Der Imkerverein Teising -Tüßling hat ein Ferienprogramm mit 26 Mädchen und Buben bei Angelika und Hans Ehgartner veranstaltet.
An verschiedenen Stationen konnten wir den Kindern das Leben der Honigbiene nahebringen. Erna Staudhammer zeigte mit großen Schautafeln die Anatomie der Biene, hr Flugverhalten, die Aufgaben der Biene im Stock, die Honiggewinnung und wie wichtig eine intakte Natur dafür ist.
Mit Hermann Holzhauser bastelten die Teilnehmer Wachskerzen, während Helga Holzhauser und Emma Fadanelli Honigbrote servierten.
Am Schaukasten und einer Beute konnten die Kinder - geschützt durch Imkerkleidung - mit dem Vorsitzenden Alfons Meindl die Bienen genau beobachten.
Die geernteten Waben wurden mit Angelika Ehgartner entdeckelt und geschleudert. Der frisch aus der Schleuder laufende Honig wurde mit Begeisterung gekostet.
Zusammen mit Hans und Michel Ehgartner und Evi Gebler befüllten die Kinder dann noch kleine Wildbienenhotels mit Schilf. Diese durften sie dann zusammen mit der selbstgemachten Bienenwachskerze und einer kleinen Honigprobe mit nach Hause nehmen.
Es war ein gelungener Nachmittag und die Kinder gewannen einen sehr guten Einblick in das Leben der Bienen und die Imkerei.