Skip to content

Nach dem phänologischen Kalender beginnt der Vorfrühling mit dem Stäuben der Hasel und der Schneeglöckchenblüte (Galanthus nivalis). Die Hasel stäubt heuer je nach Standort schon seit Mitte Januar. Schneeglöckchen blühen seit Anfang Januar allmählich auf. Die kühlere Witterung jetzt bremst die Entwicklung glücklicherweise etwas.

Haselblüte

Noch bis in den März hinein blühen die heimischen Christrosen (Helleborus niger), die bei den Bienen sehr beliebt sind.

Auch die Zaubernuss, Hamamelis produziert Nektar, wird aber nicht angeflogen, weil zur Blütezeit normalerweise kein Bienenflug möglich ist. Dieses Jahr könnte eine Ausnahme sein - Beobachtungen dazu bitte an an webmaster@bienenhof-aham.de mailen!