Den Bienen auf der Spur

Am ersten Ferienwochenende in Taufkirchen standen auch Bienen und Honig auf dem Programm. Sehr wissbegierige Kinder besuchten die Imkerin Josefa Fill in ihrer Bienenfarm, in der rund 22 Völker mit 40000 bis 50000 Bienen pro Volk beheimatet sind. Sie zeigte den Kindern, wie die kleinen Helfer aus Pollen und Blütennektar den leckeren Honig und das Wachs entstehen lassen. Dabei löcherten nicht nur die Kinder die Imkerin mit Fragen, auch anwesende Mamas und Papas wollten einiges zum Thema "Biene" wissen. Etwas skeptisch probierten die Kinder die Blütenpollen aus den Waben, sie beobachteten genauestens den Hergang bei der Honiggewinnung mit Entdeckelung der Waben und dem Schleudern. Da schmeckte der Honig zum Abschluss natürlich gleich noch viel besser, und so mancher Finger wurde still und heimlich mit dem süßen Produkt beträufelt und abgeschleckt. Für jedes Kind hatte Imkerin Fill ein kleines Probierglas Honig als Geschenk parat.